Wie du dein natürlich schlankes Traumgewicht erreichst
(und wie du erkennst, wann du am Ziel bist)

Beim Abnehmen haben wir oft eine ganz bestimmte Zahl im Kopf, wie viel wir gerne wiegen wollen.

Vielleicht ist es das bei dir Gewicht, das du hattest als du in deine knackige Jeans gepasst hat.

Vielleicht ist es das Gewicht, das du vor deiner Schwangerschaft hattest.

Oder du träumst von dem Gewicht, das du mit 15 oder mit 20 oder mit 30 Jahren hattest.

Vielleicht ist dein „Traumgewicht“ aber auch irgendeine willkürliche Zahl, bei der du glaubst:

„Mit dieser Zahl auf der Waage wäre ich echt glücklich!“

In der heutigen Achtsam Schlank Podcast Folge geht es um dein natürlich schlankes Idealgewicht:

Wie erreichst du dieses Traumgewicht?

Und wie erkennst du, das du dein Idealgewicht bereits erreicht hast?

Viel Spaß beim Hören der Folge.

Sei achtsam mit dir.

Deine Nuria

Willst du dein natürlich schlankes Traumgewicht erreichen…

…aber bitte ohne Dauer-Diät und Kalorien-Stress?

Dann entdecke, wie dir Achtsamkeit für dich und deine Bedürfnisse beim Abnehmen helfen kann.

Gehe noch heute die ersten Schritte in Richtung Wohlfühlkörper!

Sichere dir jetzt das kostenlose „Achtsam Schlank Starter Kit“.

Dein erster Schritt ist nur einen Klick entfernt.

Diese Beiträge könnten dich interessieren

Feldsalat mit geröstetem Kürbis, Cranberries und Birne

Fit in den Herbst! Dieser Feldsalat mit Kürbis punktet mit vielen Vitalstoffen und schmeckt richtig lecker. Du kannst ihn als Vorspeise oder als Hauptgericht (mit Feta und Reis) servieren. Yummy!

Ep. 179: Diese Ernährung hilft bei Arthrose, Gicht und chronischen Entzündungen (mit Dr. Meike Diessner)

Tipps vom Ernährungs-Doc: Diese Ernährung hilft bei Arthrose, Gicht und chronischen Entzündungen (Podcast-Interview mit Dr. Meike Diessner)

Urlaub ohne zuzunehmen: Schlank-Tipps aus Spanien

Im Urlaub nicht zunehmen: 4 Schlank-Tipps aus Spanien Im Urlaub willst du genießen und entspannen - auch beim Essen. Wie du trotz Schlemmerei deine Figur hältst und den Urlaub genießt ohne zuzunehmen - das erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Ep. 176 & 177: Achtsam schlank für Mamas und Papas: So wirst du fit, gesund und ausgeglichen - auch wenn dein Leben gerade hektisch und chaotisch ist (mit Steven Greul)

Du bist Mama oder Papa? Herzlichen Glückwunsch! Sicher ist dein Leben aufregend, liebevoll und manchmal ganz schön chaotisch und erschöpfend. Zeit für Sport, gesunde Ernährung und Me-Time hast du kaum. Und trotzdem: Es gibt Strategien, wie du auch als busy Mama oder Papa in Top-Form kommen kannst. Wie du eine starke Mama oder ein starker Papa wirst - das erfährst du in diesen zwei Podcast-Folgen mit Sportwissenschaftler und Buchautor Steven Greul.

Ep. 171: Achtsamkeit für Schwangere: So erlebst du die Geburt deines Babys friedlich und selbstbestimmt (mit Kristin Graf)

Hast du Angst vor den Schmerzen bei der Geburt? Mit Hypnobirthing kannst du die Geburt deines Babys angstfrei und nahezu schmerzfrei erleben. Doe erfolgreiche Buchautorin und Hypnose-Coachin Kristin Graf verrät, wie das funktioniert.

Ep. 168: Gesund, leicht und glücklich - dank Ayurveda (mit Tasty Katy aka Katharina Döricht)

Was macht sowohl unseren Körper, als auch unsere Seele gesund? Die Antwort auf diese Fragen teilt heute im Podcast Ayurveda-Expertin und Buchautorin Katharina Döricht (alias Tasty Katy).

Ep. 166: Bring deine Hormone in Balance! (mit Rabea Kieß)

Hormon-Coachin Rabea Kieß verrät im Podcast-Interview ihre besten Ernährungs-Tipps für einen gesunden Hormonspiegel. Fühl ich fit, leicht und lebendig - dank eines ausgeglichenen Hormon-Spiegels!

Ep. 163: Natürlich schlank mit "Clean Eating" (mit Dr. Meike Diessner)

Ernährungsmediziner Dr. Meike Diessner gibt ihre besten Ernährungs-Tipps: So isst du dich mit "Clean Eating" gesund und glücklich und verlierst nebenbei deine überschüssigen Pfunde.

Ep. 158: Spinnst du? Ein Gespräch über Depressionen und mentale Gesundheit

Schluss mit dem Stigma! Im heutigen Podcast spreche ich mit der Berliner Journalistin und Buchautorin Sonja Koppitz über ihre Depression. Wir klären wie es zu einer Depression kommt, wie Sonja mit ihrer Depression umgeht und nehmen dem Thema endlich das Tabu. Denn mentale Erkrankungen können jeden treffen!

Hat dir dieser Beitrag gefallen?