Selbstliebe lernen:
So schließt du Frieden mit deinem inneren Kritiker

Selbstliebe: ein jahrtausendealtes Geheimnis für ein erfülltes Leben – und der Joker für dein Wohlfühlgewicht

Wir Menschen brauchen Selbstliebe, um uns gesund und glücklich zu fühlen. Wenn wir Selbstliebe lernen, können wir leichter Schwierigkeiten meistern und ein erfülltes Leben führen.

Diese Erkenntnis ist nicht neu.

Schon die Buddhisten erkannten vor über 3000 Jahren:

Menschliches Leben besteht immer auch aus Leid.

Du kennst das sicher:

Mal bist du glücklich und schwebst auf Wolke sieben. Mal bist du traurig und am Boden.

Du hängst dein Herz an Dinge oder Menschen. Und dann verlierst du diese – durch Verlust, Trennung oder Tod.

Und wie jeder Mensch wirst du krank, alterst und stirbst irgendwann.

Wut, Enttäuschung, Liebeskummer, Verlust, Hilflosigkeit, Angst – all dies sind Gefühle, die zu unserem Leben dazu gehören.

Wir können das Auf und Ab des Lebens nicht verhindern.

Aber wir können lernen, alle menschlichen Erfahrungen als Teil unseres Weges anzunehmen.

Dann feiern wir unsere Hochmomente. Und vertrauen in Tiefmomenten auf unsere Selbstliebe und den Glauben an unsere innere Kraft.

Laut Buddhisten ist der beste Weg, um mit unangenehmen oder schmerzhaften Erfahrungen umzugehen, Selbstmitgefühl zu praktizieren.

Akzeptiere dein Mensch-Sein.

Nimm deinen Macken an. Verzeihe dir Fehler. Akzeptiere, dass du nicht immer glücklich sein kannst, sondern auch leidvolle Erfahrungen im Leben machst.

Sei dir selbst ein Freund – in guten wie in schlechten Zeiten.

Okay – und was hat das alles mit deinem Abnehm-Ziel zu tun?

Mehr als du vielleicht glaubst. Denn:

Auch wenn du abnehmen willst, brauchst du Selbstliebe bzw. Selbstmitgefühl.

Vielleicht kennst du ja eine oder mehrere der folgenden Situationen?

  • Du schaust in den Spiegel und siehst, dass die Hosen eng sitzen. Ja, du hast in letzter Zeit viel gegessen und jetzt ärgerst du dich über dich selbst. Dein innerer Kritiker schimpft: „Boah, du bist fett geworden!“ (oder sagt noch Verletzenderes…)
  • Du warst mit Freunden essen und hast mehr gegessen, als du wolltest. Jetzt fühlst du dich unwohl und hast ein schlechtes Gewissen.
  • Hast du Angst oder Zweifel, dass alle anderen super natürlich abnehmen können – du es aber nie schaffen wirst? „Vielleicht ist dieses achtsame Essen nichts für mich“, denkst du. „Vielleicht sollte ich doch noch mal eine Diät halten. Dann wird alles gut.“ Und schon fängst du wieder an zu hungern und der ganze Diät-Teufelskreislauf fängt von vorne an…

Wir alle haben in unserem Kopf innere Kritiker

Diese kritische, nörgelnde, zweifelnde und manchmal echt verletzende Stimme in uns, die uns manchmal ganz schön fertig macht. Die so lange auf unseren Makeln rumreitet, bis wir aufgeben wollen. Oder die uns so verletzend beschimpft, dass wir uns selbst nicht mehr ausstehen können.

Erkennst du eine der oben beschriebenen Situationen wieder?

Wenn sich dein innerer Kritiker beim nächsten Mal meldet, reagiere doch mal mit Selbstmitgefühl.

Sage dir:

„Ja, ich habe ein bisschen zugenommen und das wahrzunehmen, ist gerade eine leidvolle Erfahrung für mich. Ich beschimpfe mich nicht selbst dafür. Ich verdiene Mitgefühl.“

„Okay, ich habe mich überessen. Das fühlt sich gerade unangenehm an. Ich schenke mir Mitgefühl.“

„Ja, ich habe Ängste und Zweifel – so wie jeder Mensch Ängste und Zweifel hat. Ich nehme das wahr – und schenke mir Mitgefühl.“

Lass dich von der kritischen Stimme in deinem Kopf nicht klein reden. Vertraue auf das jahrtausendalte Geheimnis der Buddhisten. Habe Mitgefühl mit dir.

Du kannst jetzt ganz praktisch etwas für dich tun und Selbstliebe lernen

Dazu brauchst du nichts weiter als ein paar Kopfhörer und ein bisschen Zeit für dich. Lehne dich zurück und höre die folgenden Achtsam Schlank Podcast-Folgen.

Du findest Antworten auf die folgenden Fragen:

  • Wie kannst du Selbstliebe lernen?
  • Kannst du Frieden mit deinem “inneren Kritiker” schließen?
  • Wie hörst du auf, dich (beim Abnehmen) selbst zu sabotieren?
  • Wie kannst du dich auch mit deinen vermeintlichen Makeln (Speckröllchen, Falten, etc.) jetzt schon schön und liebenswert finden?

Willst du lieber lesen statt hören? Dann findest du hier den passenden Blogbeitrag zu den beiden Episoden.

Sei achtsam mit dir.

Deine Nuria

PS: Notiere dir deine Gedanken zum Thema „Selbstmitgefühl“ auf einem Blatt Papier oder in deinem Achtsamkeits-Journal. So gewinnst du deine eigenen Erkenntnisse – und profitierst am meisten.

Diese Beiträge könnten dich interessieren

Ep. 181: Embodiment: So nutzt du deinen Körper, um (wieder) gute Laune zu bekommen

Körper und Seele sind eng miteinander verbunden. Nutze diese 3 Embodiment- Tipps, um deinen Körper in einen Hochzustand zu bringen. So bekommst du schnell (wieder)gute Laune.

Ep. 180: Der Charisma-Trick: Wie du deine Ausstrahlung verbesserst und damit auch noch abnimmst

Warum sind manche Menschen so einnehmend? Wie kannst auch du es schaffen, ein unwiderstehliches Charisma aufzubauen? Und kann Charisma dir sogar beim Abnehmen helfen? Die Antworten gibt´s heute im Podcast!

Ep. 179: Diese Ernährung hilft bei Arthrose, Gicht und chronischen Entzündungen (mit Dr. Meike Diessner)

Tipps vom Ernährungs-Doc: Diese Ernährung hilft bei Arthrose, Gicht und chronischen Entzündungen (Podcast-Interview mit Dr. Meike Diessner)

Ep. 178: Bye bye, Blähbauch! Diese 10 Lebensmittel helfen

Ein Blähbauch hat jede/r von uns hin und wieder. Er entsteht, wenn sich zu viele Gase im Darm sammeln. Welche 10 Lebensmittel hier helfen, erfährst du im Podcast

Ep. 176 & 177: Achtsam schlank für Mamas und Papas: So wirst du fit, gesund und ausgeglichen - auch wenn dein Leben gerade hektisch und chaotisch ist (mit Steven Greul)

Du bist Mama oder Papa? Herzlichen Glückwunsch! Sicher ist dein Leben aufregend, liebevoll und manchmal ganz schön chaotisch und erschöpfend. Zeit für Sport, gesunde Ernährung und Me-Time hast du kaum. Und trotzdem: Es gibt Strategien, wie du auch als busy Mama oder Papa in Top-Form kommen kannst. Wie du eine starke Mama oder ein starker Papa wirst - das erfährst du in diesen zwei Podcast-Folgen mit Sportwissenschaftler und Buchautor Steven Greul.

Ep. 171: Achtsamkeit für Schwangere: So erlebst du die Geburt deines Babys friedlich und selbstbestimmt (mit Kristin Graf)

Hast du Angst vor den Schmerzen bei der Geburt? Mit Hypnobirthing kannst du die Geburt deines Babys angstfrei und nahezu schmerzfrei erleben. Doe erfolgreiche Buchautorin und Hypnose-Coachin Kristin Graf verrät, wie das funktioniert.

Ep. 170: Meditation - In Frieden mit deinem Körper

Wäre es nicht schön, dich in deinem Körper rundum wohl und geborgen zu fühlen? Diese Meditation hilft dir dabei, Frieden mit deinem Körper zu schließen.

Ep. 168: Gesund, leicht und glücklich - dank Ayurveda (mit Tasty Katy aka Katharina Döricht)

Was macht sowohl unseren Körper, als auch unsere Seele gesund? Die Antwort auf diese Fragen teilt heute im Podcast Ayurveda-Expertin und Buchautorin Katharina Döricht (alias Tasty Katy).

Ep. 167: Fressattacken vor der Periode

Du hast Fressattacken vor deiner Periode? Erfahre, woher deine Gelüste kommen und was du tun kannst, um diese zu mindern.