So meisterst du negative Gefühle:
4 Tipps, die wirklich helfen

2020: Was für ein Jahr!

Covid-19. Sorgen um die Gesundheit. Unsicherheit am Arbeitsplatz. Gedanken an die kranke Oma oder den gebrechlichen Papa. Dazu Lockdown, Maskenpflicht. Homeschooling.

Und kaum schaltet man Radio oder Fernseher an?

Wird man mit den neuesten Hiobs-Nachrichten vollgedröhnt.

Puuuh.

Seien wir ehrlich: Während im Außen die schlechten Nachrichten hochkochen, brodelt es auch in unserem Inneren ganz schön.

Für viele von uns ist es eine Herausforderung, in diesem Jahr bei guter Stimmung zu bleiben.

Selbst positive Menschen fühlen sich da mal schwach, k.o. oder bedrückt.

Also – wenn du dich gerade erschöpft oder down fühlst, dann gestehe dir das zu. Das ist schon okay so. Du brauchst nicht immer happy und positiv zu sein.

Gleichzeitig kannst du lernen, alle deine Gefühle anzunehmen und zu meistern – gerade auch die negativen Gefühle.

Im heutigen Podcast teile ich mit dir, wie ich mit meinen negativen Gefühlen umgehe.

Es gibt vier achtsame Schritte, die mir selbst gerade jetzt so helfen, meinen Frust und meine Entäuschung zu meistern.

Diese Schritte möchte ich dir nicht vorenthalten – und ich würde mich freuen, wenn sie auch dir helfen.

Und ich möchte dir gerne Zuversicht und ein kleines Lächeln schenken. Denn über eines bin ich mir ganz sicher:

Du hast kannst und wirst deine negativen Gefühle zu meistern.

Denn du bist stark.

Du hast alles, was du brauchst, schon in dir.

Du schaffst das.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Podcast Hören.

Vertraue auf deine innere Kraft. Sei achtsam mit dir.

Deine Nuria

Schreib mir deine Meinung!

Möchtest du mir zum heutigen Podcast schreiben oder einen Kommentar hinterlassen? Ich bin gespannt auf deine Meinung und freue mich auf den Austausch mit dir! Hier findest du mich auf Instagram und hier auf Facebook. 

Möchtest du meine Arbeit unterstützen? Dann hinterlasse mir gerne eine Rezension auf iTunes.

Im Voraus ein herzliches Dankeschön dafür!

Willst du achtsam abnehmen- und dich endlich richtig wohl in deinem Körper fühlen?

Dann entdecke, wie du dich dank Achtsamkeits-Training zufriedener, entspannter und stärker fühlen kannst UND dabei noch deinen Wohlfühlkörper geschenkt bekommst.

Lade dir jetzt das kostenlose  „Achtsam Schlank Starter Kit“ herunter.

Darin bekommst du erste Impulse, wie du achtsamer für deinen Körper wirst, schlank machende Essgewohnheiten etablierst und emotionales Essen stoppst.

Dein erster Schritt in Richtung Wohlfühl-Körper ist nur einen Klick entfernt!

Diese Beiträge könnten dich interessieren

achtsam bleiben

281: Wie kann ich achtsam bleiben, wenn die Welt verrückt spielt?

Krisen, Unsicherheiten und tagtäglich zahlreiche Schreckensmeldungen – manchmal scheint es unmöglich, bei den ganzen Hiobsbotschaften gelassen zu bleiben. Wie kann ich also achtsam bleiben, wenn die ganze Welt um mich herum verrückt spielt? Genau diese Hörerfrage hat mich vor Kurzem erreicht, die ich heute in beantworten möchte.
Frühlings-Mini-Serie

274-280: Frühlings-Mini-Serie – 7 Tage zum Wohlfühlen & Glücklichsein

Willst du mit mehr Leichtigkeit, Freude und positiver Energie in den Frühling starten? Dann begleite mich in den nächsten 7 Tagen auf eine besondere Reise zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance.
Autogenes Training Übung

273: Autogenes Training – so stärkst du deine Körperwahrnehmung

Kennst du das? Der Kopf ist voller Gedanken, der Körper angespannt, und selbst in ruhigen Momenten fällt es schwer, wirklich abzuschalten. Genau hier setzt das Autogene Training an – eine bewährte Entspannungsmethode, die ich dir heute vorstellen möchte.
Selbstsabotage erkennen und stoppen

272: Selbstsabotage erkennen und stoppen – mit Sonja Taucher

Warum sabotieren wir uns selbst, obwohl wir genau wissen, was gut für uns wäre? In dieser Folge spreche ich mit der wunderbaren Sonja Taucher über das Thema Selbstsabotage – dieses kleine innere Drama, das uns daran hindert, unsere Ziele zu erreichen.
achtsam essen als Mama Podcast

271: Achtsam essen im Mama-Alltag – wie es tatsächlich funktioniert

Du versuchst, achtsam zu essen, aber dein Kind malt gerade mit Spinat die Wand an? Du möchtest in Ruhe frühstücken, aber alle paar Minuten ruft jemand „Mamaaaa!“? Dann ist diese Podcastfolge genau richtig für dich! Denn heute zeige ich dir, wie achtsames Essen auch in einem turbulenten Familienalltag funktionieren kann.
Mit Traurigkeit umgehen Podcast

270: Grundlos traurig? So lernst du, mit Traurigkeit umzugehen

Kennst du dieses Gefühl? Diese scheinbar grundlose Traurigkeit, die sich wie ein schwerer Mantel über deinen Tag legt? Die dich zweifeln lässt und nach dem „Warum“ suchen lässt? In dieser Folge thematisiere ich genau diese Momente – und zeige dir, wie du das Gefühl von Traurigkeit besser verstehen und meistern kannst.
dranbleiben

269: Dranbleiben – mit diesen Fitnesstipps von Mark Maslow!

Möchtest du endlich deine Fitness- und Figurziele erreichen, weißt aber nicht, wie du langfristig am Ball bleibst? In dieser Podcastfolge teilt Bestseller-Autor und Fitness-Experte Mark Maslow seine wertvollsten Erkenntnisse mit dir.
Neuanfang

268: Neuanfang: So wirst du der Held in deiner eigenen Story

Träumst du manchmal davon, dein Leben grundlegend zu verändern? Sehnst du dich danach, dich endlich wohl in deinem Körper zu fühlen, gesünder zu leben oder neue Gewohnheiten zu entwickeln? Diese Folge wird dich inspirieren, deine Träume nicht nur zu träumen, sondern sie Wirklichkeit werden lassen.
Podcast Soziale Angst

267: Soziale Angst: Wenn du glaubst, nicht gut genug zu sein …

Kennst du diese Momente auf Partys oder in Gruppen, in denen du dich plötzlich ganz klein fühlst? Wenn die innere Stimme dir zuflüstert, dass du nicht gut genug bist? Dann bist du nicht allein, denn viele glauben von sich, nicht gut genug zu sein.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?