Knusprige Kohlrabi-Käse-Taler
Verwerte deine Gemüse-Reste – fettarm und familientauglich
Du hast Gemüse-Reste im Kühlschrank und weißt nicht, wohin damit?
Dann probiere mal diese knusprigen Kohlrabi-Gemüse-Taler.
Anstatt Kohlrabi kannst du auch andere Gemüse-Sorten nehmen – je nachdem, was gerade in deinem Gemüsefach da ist: Zucchini, Kürbis, Mais, Paprika, Lauch…
Die Gemüse-Reste-Taler schmecken besonders lecker mit einem frischen Blattsalat und Kräuterquark.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zeit für die Zubereitung der Gemüse-Taler
Mit einer Küchenmaschine hast du die Taler ruckzuck hergestellt – keine 10 Minuten.
Die Backzeit im Ofen beträgt 40 Minuten.
Ich nutze die Backzeit, um einen knackigen Salat zuzubereiten, etwas frischen Quark mit Kräutern anrühren und schon mal die Küche aufzuräumen 😉
Rezept: Kohlrabi-Käse-Taler
Zutaten für 2 Personen
Nimm einen bunten Gemüse-Mix, aus etwas „härteren“ Gemüsesorten z. B:
1 Kohlrabi
2 Karotte
6 kleine Kartoffeln
50 g Käse (Frischkäse oder Feta oder Parmesan… auch hier kannst du Reste verwerten)
1 Ei
3 – 4 EL Dinkelvollkornmehl (glutenfrei wird´s mit glutenfreien gemahlenen Haferflocken)
Gewürze (Salz, Pfeffer, und dann nach Geschmack: Paprika, Bratkartoffelgewürz, Cayenne)
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 160 Grad Umluft vor, belege ein Backblech mit Backpapier und fette dieses leicht ein
- Rasple dein Gemüse oder zerkleinere es in einer Küchenmaschine
- Füge die restlichen Zutaten hinzu (Käse, Ei, Mehl, Gewürze) und vermenge alles zu einer Masse
- Forme kleine Taler und lege diese auf das Backblech
- Backe die Taler im Ofen etwa 20 Minuten, wende sie und lasse sie weitere 20 Minuten im Ofen.
- Taler mit frischem Salat und Kräuterquark genießen 😊
Für alle, die gerne Zeit und Energie sparen wollen
Hast du´s gewußt?
Wenn du anstelle von Ober- und Unterhitze die Heiß- oder Umluftluft deines Backofens nutzt, kannst du die Temperatur niederiger einstellen. Damit sparst du zwischen 25 bis 40 Prozent Heizenergie.
Weiterer Vorteil: Die heiße Luft verteilt sich im Ofen gleichmäßig. Dadurch kannst du auf mehreren Backblechen erhitzen und noch weitere Gerichte zubereiten.
Ich nutze das gerne aus – und gare mir auf einem weiteren Backblech zum Beispiel ein paar Süßkartoffeln oder bereite Baked Oats für den nächsten Tag zu. Das spart Zeit und Energie!
Weitere gesunde Rezept-Ideen
Du bist, was du isst!
Nur wenn dein Körper alle Vitalstoffe bekommt, die er für einen schwungvollen Stoffwechsel braucht, fühlst du dich fit, energiegeladen und gesund.
Alle Rezepte auf dieser Seite versorgen dich mit vielen Vitalstoffen, so dass du dich gut versorgt, satt und wohl fühlst. Probiere dich also gerne durch!
Wie wäre es zum Beispiel mal mit dieser Beta-Carotin-Powersoup, diesem Ofen-Gemüse mit Tahini-Dip oder einer High-Protein-Cheesecake-Cream?
Eine Übersicht über alle Rezepte findest du hier.
Vielen Dank für´s Teilen!
Wenn dir die Rezepte gefallen, kannst du sie gerne teilen, auf Facebook verlinken oder einfach weiter empfehlen. Ich freue mich darüber!