Futterneid beim Abnehmen
So sagst du nein zu Leckereien ohne blödes Verzichtgefühl

Kennst du das?

Du hast dir vorgenommen abzunehmen und möchtest gesünder essen.

Aber dann…

… zieht dein Umfeld nicht so mit wie du dir das wünscht.

Dein Mitbewohner kocht Pasta mit fetter Sahnesoße.

Dein Mann reißt sich beim Fernseh-Abend genüsslich die Chips-Tüte auf.

Und deine beste Freundin (ja: Genau die jenige, die alles essen kann ohne ein Gramm zuzunehmen!) backt Schokokuchen und versteht nicht, warum du nicht mitessen willst.

Klar ist:  Du willst abnehmen.

Klar ist aber auch: In diesen Momenten willst du essen. Du bist neidisch auf alle anderen, die nicht Diät halten (müssen).

Futterneid ist eine fiese Sache – und kann uns die Laune ganz schön vermiesen.

Kein Mensch genießt das Gefühl, verzichten zu  müssen.

Sehnsüchtig auf die dampfende Pasta deines Mitessers zu starren, während du traurig Kohlrabi-Sticks knabberst, das ist auf Dauer echt anstrengend.

Immer „nein“ zu Kuchen und Plätzchen zu sagen, während alle anderen glücklich schmatzen, fühlt sich bescheiden an.

Also, was tun?

Tja, ich hab´ da so eine Idee, wie wir das „Problem“ mit dem Verzicht meistern können ?

Im heutigen Podcast stelle ich dir MEINE Strategie vor, wie ich mit dem „Verzicht-Gefühl“ und „Futterneid“ umgehe.

Du bekommst drei praktische Tipps, die du anwenden kannst, um selbstbewusst „nein“ zu Versuchungen zu sagen.

Du wirst dich nicht schlecht und neidisch fühlen.

Sondern selbstbestimmt und glücklich.

Tschüss Futterneid, hallo Wohlfühl-Ernährung!

Viel Spaß beim Hören – und beim selbstbewussten „Nein“ sagen!

Sei achtsam mit dir.

Deine Nuria

Willst du achtsam abnehmen- und dich endlich richtig wohl in deinem Körper fühlen?

Dann entdecke, wie du dich dank Achtsamkeits-Training zufriedener, entspannter und stärker fühlen kannst UND dabei noch deinen Wohlfühlkörper geschenkt bekommst.

Lade dir jetzt das kostenlose  „Achtsam Schlank Starter Kit“ herunter.

Darin bekommst du erste Impulse, wie du achtsamer für deinen Körper wirst, schlank machende Essgewohnheiten etablierst und emotionales Essen stoppst.

Dein erster Schritt in Richtung Wohlfühl-Körper ist nur einen Klick entfernt!

Diese Beiträge könnten dich interessieren

Podcast Essgelüsten widerstehen

266: Urge Surfing – die Methode, mit der du lernst, Essgelüsten zu widerstehen

Die Schokolade scheint dich regelrecht zu rufen, der Keks lächelt verführerisch – und bevor du überhaupt darüber nachdenken kannst, hast du schon zugegriffen. Schluss damit! Denn in dieser Podcastfolge stelle ich dir eine kraftvolle Methode vor, die dir hilft, diese automatischen Reaktionen zu durchbrechen.
Essgelüste stoppen Podcast

265: Essgelüste stoppen – so schaffst du es, den Kreislauf zu durchbrechen

Warum werden wir so oft von Essgelüsten übermannt? Wie können wir Essgelüste stoppen? Und was steckt hinter den Essgelüsten? Heute wirst du viele Antworten bekommen, versprochen!
Freude am Verzicht

264: Freude am Verzicht – warum es uns glücklich macht, weniger zu konsumieren

Fällt es dir schwer, beim Essen zu verzichten? Du siehst Menschen, die gefühlt alles essen können, was sie wollen, und trotzdem schlank bleiben? Und du fragst dich, warum du das nicht einfach auch kannst? Heute lade ich dich ein, Verzicht mal ganz anders zu sehen – nämlich nicht als Verlust, sondern als Gewinn.
Gedanken kreisen ständig ums Essen

263: Warum kreisen meine Gedanken ständig ums Essen und Gewicht?

Erkennst du dich wieder? Der Tag war lang, du bist endlich zu Hause – und plötzlich überkommt dich abends dieses unbändige Verlangen nach etwas Süßem? Diese Podcastfolge deckt auf, was wirklich hinter deiner abendlichen Süßhunger-Attacke steckt.
Podcast Bock auf Süßes

262: 4 Gründe, warum du abends Bock auf Süßes hast

Erkennst du dich wieder? Der Tag war lang, du bist endlich zu Hause – und plötzlich überkommt dich abends dieses unbändige Verlangen nach etwas Süßem? Diese Podcastfolge deckt auf, was wirklich hinter deiner abendlichen Süßhunger-Attacke steckt.
Podcast Body Positivity

261: Zeit für Body Positivity: Mein Körper ist gut, wie er ist!

Stehst du auch manchmal vor dem Spiegel und fragst dich: „Kann ich mich selbst lieben und trotzdem abnehmen wollen?“. Diese scheinbar widersprüchliche Frage beschäftigte viele von uns – und sie verdient eine achtsame Antwort!
Hungerfalle beim Abnehmen

260: Kennst du die Hungerfalle beim Abnehmen? 5 Warnsignale, dass du zu wenig isst

Du möchtest abnehmen, aber deine Energie ist im Keller? Du kämpfst mit Heißhungerattacken und fühlst dich ständig müde? Dann könnte es sein, dass du in die gefährliche „Hungerfalle“ getappt bist – und zu wenig isst. Denn zu wenig essen, kann dich beim Abnehmen sabotieren. Daher solltest du diese Abnehmfalle unbedingt kennen!
Energieräuber

259: Von Energieräubern umzingelt? So bleibst du stark & gelassen!

Kennst du das? In deinem Alltag begegnest du mehreren Menschen, die dir förmlich die Energie aussaugen? Nach einem Gespräch oder Treffen mit ihnen fühlst du dich erschöpft, ausgelaugt und emotional leer? Fühlst du dich nahezu von Energieräubern umzingelt, die dich nach dem Treffen kraftlos zurücklassen? Dann kommt heute die Lösung!
somatisches Tracking Podcast

258: Somatisches Tracking – so befreist du dich vom alten Essverhalten

Kennst du das Gefühl, in alten Essgewohnheiten gefangen zu sein, auch wenn du weißt, dass sie dir nicht guttun? Schluss damit! Denn die Wissenschaft hat tatsächlich eine bahnbrechende Entdeckung gemacht. Welche das ist? Somatisches Tracking. Somatisches Tracking könnte also der Schlüssel sein, um dein schlechtes Essmuster endlich zu durchbrechen – und auch für viele weitere Probleme.

Hat dir dieser Beitrag gefallen?