Abnehmen mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Hast du während der Feiertage etwas mehr gegessen als sonst?

Hast du vielleicht auch etwas zugenommen dadurch?

Und – mit welchen Gedanken hast du danach in den Spiegel geschaut?

Vielleicht kennst du solche Gedanken:

„Jetzt reichts! Ich will einfach nicht mehr fett sein! Ich ertrage keine Sekunde länger mein Gewicht. Jetzt wird gefastet/ ein Detox/ eine Diät gemacht! SOFORT!“

Stell dir mal vor…

Stell dir mal vor, du würdest mit einem anderen Menschen so reden wie du mit dir sprichst.

Tust du das?

Wie sprichst du zum Beispiel mit deiner besten Freundin?

Wie sprichst du mit einem kleinen Kind?

Stell dir mal du wärest Lehrer an einer Schule.

Stell dir vor, du würdest einem 10 jährigen Schüler sein Übungsheft auf den Tisch knallen und das Kind anschreien:

„Du kleiner Versager! Das ist der reinste Dreck, was du da in dein Heft geschmiert hast! Widerlich! Schämst du dich eigentlich nicht?!“

Würdest du als Lehrer so mit deinem Schüler reden?

NEIN.

NIE IM LEBEN.

Dann verrate mir: Warum sprichst du mit dir selbst so harsch und kritisch in deinen Gedanken?

In meinen Coachings gebe ich meinen Coachees gerne als Wochenaufgabe mit, eine Woche lang ihre Gedanken zu beobachten und zu notieren.

Nach einer Woche lesen mir meine Klienten ihre eigenen Worte vor.

Und oft, kommen sie beim Lesen  ins Stottern.

„Das habe ich aufgeschrieben?!“

„So spreche ich mit mir?!“

„So schrecklich finde ich mich gar nicht – warum habe ich dann solche Gedanken über mich gehabt?“

Die meisten Klienten sind aufrichtig geschockt, wenn sie erst einmal entdecken, wie sie über sich denken.

Und meine Klienten sind nun wirklich keine komischen Einzelfälle – sondern ganz normale, kluge, respektable Persönlichkeiten.

Die Wahrheit ist:

Wir alle merken im Alltag nicht immer, was wir denken.

Und wir sind uns auch nicht gewaht, wie wir mit uns selbst sprechen.

Oft beschimpfen wir uns selbst – aber da die innere Selbstkritik uns so in Fleisch und Blut übergegangen ist, läuft sie komplett unbewusst ab.

Tatsache ist:

Wir merken noch  nicht einmal, dass wir uns in Gedanken permanent selbst klein reden.

Und doch ist es so: Wir zweifeln an uns. Wir reden uns Versagensängste ein. Wir grübeln darüber, wie wir bei anderen Menschen ankommen. Wir kritisieren unser Äußeres. Und wenn wir Diät halten, dann kritisieren wir uns auch permanent für das, was wir gegessen haben.

Wir dürfen lernen, achtsam für unsere Gedanken zu sein.

Beobachte auch du eine Weile lang deine Gedanken.

Hör in dich hinein:

Wie sprichst du mit dir?

Und was machen deine Worte mit dir?

Mit Hass und Beschimpfung erreichst du nichts. Bei anderen Menschen nicht. Und auch bei dir selbst nicht.

Mit Respekt, Wertschätzung und liebevoller Förderung hingegen kannst du Welten verändern.

Sei achtsam dafür, wie du mit dir sprichst.

Behandle dich selbst mit dem Respekt, den jeder Mensch verdient. Auch du selbst.

Sei achtsam mit dir.

deine Nuria

Achtsamkeit fängt bei dir und deiner Selbst-Liebe an

Willst du dich schlank und wohl in deiner Haut fühlen?

Mit „Achtsam Schlank“ kannst du abnehmen und lernen, dich in deinem Körper wieder wohl zu fühlen – ganz ohne Diät.

Hole dir hier dein kostenloses „Achtsam Schlank Starter Kit“ und erfahre mehr über die Grundlagen des achtsamen Abnehmens.

Übrigens: Ein begleitetes Online-Gruppen-Coaching wird es wieder im Januar 2022 geben.

Dabei üben wir gemeinsam die Grundlagen des Achtsamen Essens.

Und du findest heraus, welche Ernährung dir gut tut.

Hier kannst du dich unverbindlich auf die Interessentenliste setzen lassen.